So da ist er. In all seiner Pracht. Da ich nicht wusste, dass es dieses Tutorial geben wird, habe ich die Miniatur in meiner unendlichen Fehlbarkeit bereits Grundiert, als ich das erste Foto aufnahm. Als Trost-Bonbon gibt es dann ein eigenes Kapitel zum Thema Grundieren.
Einsteiger
So, da seid ihr ja endlich. Ich hoffe ihr seid gut vorbereitet, denn ich kann euch verraten – es wird ein Fest!
Aus den unendlichen Weiten der unbemalten Figuren habe ich mir einen imperialen Hauptmann aus dem Warhammer-Fantasy/Age of Sigmar-Sortiment geschnappt. Mein Farbschema richtet sich nach der Heraldik des Imperiums aus der alten Warhammer-Fantasy-Welt. Diese ist vornehmlich in den Farben Weiß, Schwarz und Rot gehalten.
Das ist ein fertig bemalter imperialer Hauptmann im gleichen Farbspektrum. Das ist quasi das Ziel, das wir anstreben. Ihr seht, keine Schönheit, aber es tut.
Und schon ist die erste Grundfarbe, ein helles Grau, aufgetragen. Moment, hatte ich nicht gesagt, dass wir wie die Flächen in Weiß bemalen wollten? Ihr Füchse. Immerhin passt ihr auf, ich hatte nämlich vergessen euch zu erklären, dass man bei weißen Flächen immer mit Grau beginnt. Denn bedenkt, bei grell weißen Flächen könnt ihr später keine Highlights mehr setzen. Der Tiefeneffekt geht euch verloren. Grundsätzlich läuft das so: Ihr wählt eine Farbe für einen Teil der Figur. Angenommen Rot für den Helm. Dann startet ihr mit einem dunkleren Rot und arbeitet euch zu einem helleren Rotton weiter. Das ganz könnt ihr quasi bis so weit treiben, bis ihr bei Gelb angekommen seit.
Eine Farbe nach der anderen landet auf dem weißen Knilch und es sieht nach nicht viel aus. Aber haltet durch meine ungeduldigen Freunde! Ich habe euch ein Fest versprochen und ihr sollt eines erhalten!
So 4 Stunden später sind alle Grundfarben auf dem Modell gelandet und es sieht immernoch nach nichts aus. Schöner Scherz denkt ihr euch. Für was habe ich mir eigentlich den ganzen Mist durchgelesen? So sieht meine Figur jetzt auch aus. Doch haltet ein! Es nahet die Rettung.
Und plötzlich sieht das Teil doch ganz passabel aus! Ich habe genau wie gerade beschrieben die drei Tuschen aufgebracht. Bitte lasst jeder Tusche nach dem Aufbringen rund 40 Minuten Zeit, um zu trocknen. Da die Tuschen sehr flüssig sind, kann man sich schnell einiges ruinieren. Als Bemaler muss man Geduld haben. Wer keine Geduld hat, malt 10 Figuren gleichzeitig. Immer eine Farbe nach der anderen auf alle 10 Modelle. So ist immer garantiert die Farbe bei der ältesten Figur trocken, bis man sie wieder in die Hand nimmt.
Ich hoffe ihr seid bis hierhin zufrieden mit dem Ergebnis. Ich empfehle euch, mit den genannten Schritten sicher zu werden, bis ihr zum nächsten Schritt übergeht. Ihr habt sogar keine andere Wahl, da ich das nächste Kapitel erst noch schreiben muss.
Falls ihr Spaß an unserem kleinen Bemal-Abenteuer hattet und etwas Feedback zurückgeben wollt, freue ich mich auf eure Erfahrungen und Anmerkungen. Hoffentlich bis bald!
Citadel & Warhammer Produkte © Games Workshop. Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung verwendet. Modell bemalt von Michel..