Live Action Role Playing (LARP)

Ein Foto von unserem LARP Tutor Pascal in Gewandung.

Zum Gruße! Mein Name ist Pascal.


Am LARP fasziniert mich besonders, dass man den realen Alltag für ein paar Stunden oder sogar mehrere Tage hinter sich lassen kann.


LARP – Live Action Roleplay - gibt dir die Möglichkeit, in fremde Welten einzutauchen und ganz persönlich Abenteuer zu erleben. Nicht am Spieltisch, sondern live.


Egal, ob du ein Schurke, Ork, Nordmann oder ein einfacher Barde bist -  im LARP ist alles möglich.


Natürlich spielt man dies nicht allein, sondern stellt sich in unserer Gruppe "Des Hannes roter Haufen" den Herausforderungen fantastischer Welten. Und damit Du in den Gefahren nicht umkommst, stehe ich als Dein Tutor an Deiner Seite.

Des Hannes roter Haufen

Unsere Spielgruppe, Bande, wie auch immer. Ein zusammengewürfelter Haufen lustiger Gesellen, die sich gemeinsam durchschlagen. Hier ihre Entstehungsgeschichte in Kurzform:

Das Königreich Badin war einst ein stolzes Königreich mit fruchtbaren Feldern und ertragreichen Weinbergen. Doch dann kam der ewige Sommer. Die Felder vertrockneten unter der brennenden Sonne, das Vieh verendete in der flimmernden Hitze, und die Seen und Flüsse versiegten. Tausende verhungerten oder verdursteten.


Die wenigen Überlebenden, die dem glühenden Tod entkommen konnten, flohen in alle Himmelsrichtungen. Einige fanden Schutz in fremden Landen, andere irrten umher, auf der verzweifelten Suche nach Wasser und Nahrung. Um zu überleben, schlossen sich manche zu Gruppen zusammen – Bündnisse aus Not, geformt von der unerbittlichen Hitze und der gemeinsamen Hoffnung auf ein besseres Morgen.

Was ist LARP?


LARP, kurz für Live Action Role Playing, ist eine faszinierende Form des Rollenspiels, bei der die Teilnehmer in die Rollen von Charakteren eintauchen und diese in einer realen Umgebung verkörpern. Im Gegensatz zu traditionellen Rollenspielen, die oft am Tisch stattfinden, ermöglicht LARP den Spielern, ihre Charaktere physisch darzustellen und interaktive Geschichten zu erleben.


Die Grundlagen von LARP


Beim LARP schlüpfen die Teilnehmer in die Rollen von fiktiven Charakteren, die oft aus Fantasy-, Science-Fiction- oder historischen Settings stammen. Die Spieler kleiden sich in aufwendige Kostüme, nutzen Requisiten und interagieren mit anderen Spielern, um die Handlung voranzutreiben. Die Spiele können in verschiedenen Formaten stattfinden, von kleinen, intimen Veranstaltungen bis hin zu großen, mehrtägigen Festivals.


Die verschiedenen LARP-Genres


Es gibt zahlreiche Genres im LARP, darunter:


  1. Fantasy-LARP: Hierbei handelt es sich um die bekannteste Form, in der Spieler in eine magische Welt eintauchen, oft inspiriert von bekannten Fantasy-Romanen oder -Filmen.
  2. Historisches LARP: Spieler verkörpern Charaktere aus bestimmten historischen Epochen und versuchen, die Gegebenheiten und das Leben dieser Zeit authentisch darzustellen.
  3. Science-Fiction-LARP: In diesem Genre bewegen sich die Spieler in futuristischen Welten, oft mit technologischen Elementen und intergalaktischen Abenteuern.
  4. Horror-LARP: Hierbei handelt es sich um eine düstere Variante, in der die Spieler in gruseligen Szenarien agieren und oft mit übernatürlichen Elementen konfrontiert werden.


Warum LARP?

LARP bietet eine einzigartige Möglichkeit, Kreativität auszuleben, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und in eine andere Welt einzutauchen. Es fördert Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und das Geschichtenerzählen. Zudem ist es eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und Teil einer engagierten Community zu werden.

Was bedeutet LARP alles?

LARP ist sehr viel mehr als gemeinsam durch den Wald zu laufen.


Handwerk

Lerne mit uns, wie man Gewandungen schneidert, häkelt, usw. Auch das Bauen von Waffen, Schilden und anderer Ausrüstung gehört dazu und so manch einer ist schon mal Anfänder mit zwei linken Händen zum Handwerksprofi geworden.


Design

Erstellen von Charakter-Konzepten, Wappen, Gewandungen und vielem mehr. Hier werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt.


Kameradschaft

Eine Wanderung durch den Wald, Kämpfen gegen Unholde und Zusammensein am Lagerfeuer. All das schmiedet zusammen und ungeahnte Freundschaften entstehen.